Mit der technischen Marktreife von Magnetschnellbahnsystemen (MSB) gewann die Potenzialanalyse möglicher Relationen zunehmend an Bedeutung. Ein entsprechendes Prognose-Instrumentarium wurde entwickelt und bei zahlreichen Referenzstrecken angewendet. Als wichtig erwiesen sich die Integration in das konventionelle Verkehrssystem und eine Optimierung der Zahl sowie der Lage der Haltepunkte. Für die Transrapid International GmbH erstellte Kessel + Partner zwei getrennte Nachfrage-Studien zum Europäischen Korridor 4 Hamburg - Berlin - Budapest hinsichtlich des Potenzials für den Personen- und für den Güterverkehr. Die Ergebnisse werden mit umfangreichem Zahlenmaterial zusammengefasst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nachfragepotenziale einer transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsverbindung im Europäischen Korridor 4


    Contributors:

    Published in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , 6-7 ; 276-288


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German