Für die olympischen Spiele in Athen wurde das vorhandene U-Bahn-Netz um 8,4 km erweitert und ein neues Stadtbahnnetz von 48 km Länge und drei Strecken gebaut. Für die U-Bahn wurden neue Züge beschafft. Die U-Bahn verkehrt während der 17 Tage andauernden olympischen Spiele rund um die Uhr und befördert täglich 800.000 Fahrgäste. Das sind 300 % mehr als im August 2003. Besondere Sicherheitssysteme wurden installiert. Die vorgenommene Erweiterung der U-bahn ist Kernstück eines weiteren U-Bahn-Ausbaus, der bis 2007 erfolgen soll. Die neue Stadtbahn wird den Verkehr zur Küste, zum olympischen Dorf und den Spielstätten verbessern und ist eine Alternative für den Verkehr im Stadtzentrum.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Athens race to beat olympics deadline


    Additional title:

    Athens Wettlauf mit dem Start der Olympiade


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Athens 2004 Olympics: The Importance of a Freeway for an Olympic Size Event

    Papadimitriou, F. / Halkias, B. / Papandreou, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Athens 2004 Olympics: The Importance of a Freeway for an Olympic Size Event

    Papadimitriou, Fanis / Halkias, Bill / Papandreou, Kostas et al. | ASCE | 2008