Seit 01.07.2004 gilt die Richtlinie 413.0502 "Reisendensicherung auf höhengleichen Übergängen betrieblich planen" der DB Netz AG, die in I0443695 vorgestellt wurde. Höhengleiche Übergänge bzw. Reisendenübergänge (RÜ) sind Bahnanlagen für das ebenerdige Überqueren von Gleisen durch Reisende; sie bilden den Zugang zu einem Bahnsteig oder verbinden zwei Bahnsteige miteinander. Für die Planung vor Ort können mit dem Programm RÜ-BE, einem MS Excel-Makro, die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Richtlinie und ihre Folgewirkungen abgeschätzt werden. Die Funktionsweise des Programms wird an Hand von zwei Beispielen erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reisendensicherung auf höhengleichen Übergängen betrieblich planen


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 32 , 12 ; 755-760


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Störfallprogramme betrieblich umsetzen

    Chu, Friederike / Wolter, Achim / Böhme, Aline | IuD Bahn | 2013


    Sozialplanabfindung bei betrieblich veranlaßtem Aufhebungsvertrag

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Das betrieblich-technische Regelwerk

    Walther, Götz | IuD Bahn | 2012