Wird für die Altersteilzeit das so genannte Blockmodell gewählt, bei dem auf eine Vollbeschäftigungs- eine Freistellungsphase folgt, so ergibt sich ein Erfüllungsrückstand des Arbeitgebers, für den eine bilanzielle Rückstellung erforderlich ist. Deren Bewertung erfolgt nach den Grundsätzen eines BMF-Schreibens, das jedoch ein Äquivalenzverhältnis zwischen den jeweiligen Leistungen annimmt, obwohl der Arbeitgeber neben dem Teilzeitentgelt auch Aufstockungsbeträge und zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge aufbringen muss. Dies begegnet im Hinblick auf den neuen § 8a Altersteilzeitgesetz Bedenken, weswegen die Verfasser dieses Beitrags ein anderes Bewertungsverfahren vorschlagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rückstellungen für Altersteilzeitverpflichtungen in der Steuerbilanz


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 57 , 46 ; 2436-2439


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Risikovorsorge - Rückstellungen

    Neidert, Ewald | IuD Bahn | 1996


    Rückstellungen für Altautorücknahme und -entsorgung

    Roß, N. / Seidler, H. | Tema Archive | 1999


    Steuerliche Rückstellungen wegen Rücknahme von Altautos

    Haun, J. / Stmad, O. | Tema Archive | 1999


    Die Bewertung von Rückstellungen nach neuem Recht

    Küting, Karlheinz / Cassel, Jochen / Metz, Christian | IuD Bahn | 2008