Viele Jahre lag aufgrund fehlender Investitionsmittel der Ausbau eines schienengebundenen Nahverkehrssystems in Budapest unter Einbeziehung umliegender Städte auf Eis. Nun wird das sogenannte "Vorstadtprojekt" der MAV AG, ähnlich den Lösungen in anderen europäischen Großstädten, angepackt. Das Programm deckt ein Territorium von 15 Tkm2 ab, auf dem 3,5 Mio. Menschen leben. In Richtung West bzw. Ost wird es von Székesfehérvár und Szolnok begrenzt; die Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung beträgt 80 km. 11 Strecken und die drei Kopfbahnhöfe der Hauptstadt, Keleti pu (Ostbf), Nyugati pu (Westbf) und Déli pu (Südbf), sind einbezogen. In drei Schritten sollen bis 2010 und danach Strecken und Haltepunkte erneuert, der Fahrzeugpark modernisiert und der Fahrplan mit kurzen Taktzeiten ständig verbessert, d.h., heutigen Standards der EU angepasst werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tájékoztató a MÁV Rt. idószerü feladatairól, eredményeiröl


    Additional title:

    Information über die aktuellen Aufgaben und Ergebnisse der Ungarischen Eisenbahnen AG (MÁV Rt.)



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Hungarian




    Tájékoztató a MÁV Rt. idószerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2004


    Tájékoztató a MÁV Zrt. idöszerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2007


    Tájékoztató a MÁV Rt. idöszerü feladatairól, eredményeiröl

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2002



    Tájékoztató a MÁV Rt. idószerü feladatairól, eredményeiröl

    Közlekedéstudományi Egyesület (KTE) Ungarischer Verkehrswissenschaftlicher Verein Postfach 451 H - 1372 Budapest | IuD Bahn | 2005