Zur kruzungsfreien Querung einer zweispurigen Nahverkehrsstraße und einer Autobahn wurde im Anschluss an eine neue errichtete Brücke ein Dammbauwerk errichtet. Kurzfristig war ein Dammkörper für einen Verkehrsweg zu gründen. Der Tragfähige Untergrund lag in ca. 16 m Tiefe. Auf senkrechten Pfählen in einem Raster von 0,8 bis 1,6 m liegen Geogitter, welche wagrechte Schichten gebrochenen Materials einschließen. Darüber befindet sich der Dammkörper aus Sand. Die Konstruktion wurde nach zwei Verfahren berechnet. Ein Messprogramm diente der Überprüfung der neuartigen Bauweise. Aus den Ergebnissen wird eine Langzeitprognose hergeleitet.
Bemessung und Überwachung einer geokunststoffbewehrten Tragschicht auf HSP-Pfählen
Bautechnik ; 81 , 12 ; 959-967
2004-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Laufende Drahtseile : Bemessung und Überwachung
TIBKAT | 1989
|Laufende Seile : Bemessung und Überwachung
SLUB | 2005
|Laufende Drahtseile : Bemessung und Überwachung
SLUB | 1989
|