Verkehrslasterhöhungen, Setzungen, veränderte statische Systeme, Korrosion von Bewehrung aber auch Erdbeben- und Anpralllasten sind verschiedene Einflüsse, die im Zuge der Nutzungsdauer von Brücken dazu führen können, dass die ursprüngliche Tragsicherheit oder Gebrauchstauglichkeit nicht mehr gewährleistet sind. In vielen Fällen ist eine Nachverstärkung des Brückenbauwerks unumgänglich. In den letzten Jahren haben sich Verstärkungssysteme mit geklebter Bewehrung aus FRP (Fibre Reinforced Polymer) zunehmend am Markt durchgesetzt. Die rasante technische Entwicklung auf diesem Gebiet hat inzwischen zahlreiche FRP-Systeme hervorgebracht, die Verstärkungsmaßnahmen an Stahlbeton- und Spannbetonbrücken zukünftig erheblich erleichtern werden. Entscheidend für die Krafteinleitung in das Bauteil, ist der Verbund zwischen dem Faserverbundwerkstoff, dem gefüllten Epoxydharzkleber und dem Untergrund. Der Beitrag gibt einen Überblick über FRP-Verstärkungssysteme und Materialien, Ausgangsfasern für FRP-Systeme, FRP-Systeme, Biegezugverstärkung mit FRP-Systemen, Schub- und Torsionsverstärkung mit FRP, Vorgespannte FRP-Systeme, Umschnürte Bauteile, Seismische Nachverstärkung von Massivbauteilen, Verstärkung von Holzbauteilen sowie Bemessungsmodelle und Vorschriften.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verstärkung von Brückenbauwerken mit Faserverbundwerkstoffen


    Contributors:

    Published in:

    Tiefbau ; 116 , 4 ; 238-243


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Ermüdungssicherheit von Brückenbauwerken

    Schütz, Karl G. / Schmidmeier, Michael | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2013

    Free access

    Lebenszykluskosten von Brückenbauwerken

    Schach, Rainer | IuD Bahn | 2006



    Zuverlässigkeitsbasierte Bewertung von Brückenbauwerken

    Fischer, Johannes / Straub, Daniel / Schneider, Ronald et al. | TIBKAT | 2014