Ein nationaler Führerschein gilt EU-weit. Dies entschied der Europäische Gerichtshof und beendete somit einen langjährigen Rechtsstreit über die Fragen der gegenseitigen Anerkennung von Führerscheinen auf der Grundlade der Richtlinien 91/439 EWG (Führerscheinrichtlinie). Somit darf ein EU-Mitgliedsstaat die Anerkennung eines in einem anderen EU-Land erworbenen Führerscheins nicht versagen, auch nicht, wenn der Besitzer seinen Wohnsitz nicht im ausstellenden Land hat. Ein komplizierter Rechtsfall war dem Urteil (Geschäftszeichen: C-476/01) vorangegangen, der im Beitrag geschildert wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein nationaler Führerschein gilt EU-weit


    Subtitle :

    EU-Recht


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Führerschein: Verkehrserziehung

    Jebautzke, Kirstin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011



    Autofahren ohne Führerschein

    Online Contents | 1995


    Der Eisenbahnfahrzeug-Führerschein

    Recknagel, Paul | IuD Bahn | 2003