Eine Folge von vier Artikeln gibt einen Überblick über die Umbauarbeiten im Eisenbahnknoten Dresden zur Schaffung eines eigenen S-Bahnnetzes. Schwerpunkt bildet dabei das erfolgreiche Koordinieren und Steuern der komplexen Planungs- und Bauleistungen durch das Knotenmanagement Dresden mit dem Hilfsmittel der Geschäftsprozessanalyse nach DIN EN ISO 9000 - 2000. Nach einem historischen Abriss zur Entstehung des Eisenbahnknotens Dresden beschreibt dieser erste Teil der Artikelserie die bestehende Infrastruktur 1996 und Grundlagen der neuen Infrastrukturplanung. Zahlreiche alte Skizzen und Fotos sind beigelegt sowie eine Tabelle mit ausgewählten Infrastrukturdaten Stand 1996. Der Folgeartikel gibt einen Überblick über die Bauprojekte. (Fortsetzung EI Heft 7, 2005, I0546620)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der komplexe Umbau des Eisenbahnknotens Dresden



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der komplexe Umbau des Eisenbahnknotens Dresden

    Becker, Reinhard / Hütter, Klau / Mertke, Ronald | IuD Bahn | 2005


    Der Umbau des Eisenbahnknotens Chemnitz

    Weller, Danilo | Online Contents | 2014


    Der komplexe Umbau des Eisenbahnknotens Dresden

    Richter, Klau / Mertke, Ronald / Schurig, Ralf | IuD Bahn | 2005


    Der komplexe Umbau des Eisenbahnknotens Dresden

    Hütter, Klaus | Online Contents | 2005


    Der komplexe Umbau des Eisenbahnknotens Dresden

    Richter, Klaus | Online Contents | 2005