Die aktuellen Navigationssysteme von fahrerlosen Transportsystemen benötigen eine entsprechende künstlich hergestellte Infrastruktur. Künftige autonome, mobile Systeme sollen nicht nur in einer strukturierten, wohldefinierten Umgebung einsetzbar sein. Sie benötigen deshalb ein Navigationssystem, das auf Sensordaten und dem Wissen über die Umgebung basiert. In der TU Hamburg-Harburg wurde eine entsprechende Testplattform entwickelt. Stereokamerasysteme dienen als künstliche Sehhilfe. Standardhard- und -softwarekomponenten ermöglichen eine kostengünstige Lösung. Aufbau und Funktionsweise des Systems werden im Beitrag beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Niemals orientierungslo


    Subtitle :

    Autonome mobile Serviceroboter navigieren mit Hilfe von Sensoren und Kameras in dynamischer Umgebung


    Contributors:

    Published in:

    MM Maschinenmarkt ; 111 , 12 ; 36-38, 40


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Niemals ohne Winterreifen

    Partsch,R. | Automotive engineering | 2003


    Niemals bis zum Mond

    Schult, Thomas J. | DataCite | 2008


    Der niemals muede Fahrer - Fahrpilot

    Kemmerling-Lomparsky,M. / Kaestner,A. / Veigel,R. et al. | Automotive engineering | 1988


    Habitatkartierung wird niemals beendet sein

    Papenmeier, Svenja / Schiller, Lars / Schneider von Deimling, Jens et al. | BASE | 2021

    Free access

    Habitatkartierung wird niemals beendet sein

    Papenmeier, Svenja / Schiller, Lars / Schneider von Deimling, Jens et al. | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021

    Free access