Eine der vordringlichen Aufgaben in der Gleisunterhaltung ist die Gewährleistung ebener Laufflächen, um Laufunruhe und daraus resultierende erhöhte Geräuschpegel und dynamische Belastungen auf Gleis und Fahrwerke zu verhindern. Durch regelmäßiges Schleifen kann das Normprofil der Schienen erhalten und Schäden aufgrund Kontaktmüdigkeit und Deformation vorgebeugt werden. Die Aufwendungen zur Beseitigung derartiger Schäden können so signifikant gesenkt werden. Hierfür ist ein umfassendes Maßnahmepaket aus regelmäßiger Diagnostik und Erfassung des Zustandes der Schienen unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbelastung und praktisch verifizierter Verschleißnormen zu realisieren. Im Rahmen der abgeleiteten Instandhaltungsarbeiten sind die Schienenprofile durch regelmäßiges Schleifen mit Qualitätssicherung nachzuführen. Bei Durchführung der Schleifarbeiten sind einige technische und betriebliche Rahmenbedingungen zu beachten, um die gewünschte dauerhafte Qualitätsverbesserung der Gleisanlagen erreichen zu können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Profilnoe shlifovanie relsov


    Additional title:

    Schienenprofilschleifen



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Svarka relsov

    Baraboshin, V.F. / Krysanov, L.G. / Lozinskijj, V.N. et al. | IuD Bahn | 1993


    Namagnichennost relsov

    Antonov, A. S. | IuD Bahn | 2008


    Rabotosposobnoct relsov

    Krysanov, L. G. | IuD Bahn | 2009


    Korrozionnaja ustalost relsov

    Konjukhov, A. D. / Rejjkhart, V. A. | IuD Bahn | 1995


    Ehvolucija relsov

    Eisenbahnministerium der Russischen Föderation Redaktion Zheleznodorozhnyi put (RZh Put) ul. Aviamotornaja 34/2 RUS - 111024 Moskau | IuD Bahn | 2008