Um Fahrzeuge künftig an die gesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen besser anpassen zu können, wurden von der Hübner GmbH in einer Befragung deutscher Verkehrsbetriebe die Anforderungen an eine künftige flexible Bustechnik ermittelt. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Bustypen mit unterschiedlichen Kapazitäten (Gelenkbusse, Solobusse, Kleinbusse, Doppelgelenkbusse und Busse mit Personenanhängern). Großes Interesse besteht insbesondere an Bussen mit Personenanhängen, die flexibel eingesetzt werden können. Hohe Anschaffungskosten, spezielle Infrastrukturplanung und Besonderheiten bei der Konstruktion (Kuppeltechnik) sind jedoch die Probleme beim Einsatz solcher Busse. Hübner sieht insbesondere in der Kuppeltechnik die Möglichkeit, technische Verbesserungen anzubieten. Der Beitrag stellt die Ergebnisse der Befragung und technische Entwicklungsmöglichkeiten vor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Was erwarten Verkehrsbetriebe von künftigen Busentwicklungen?


    Subtitle :

    Ergebnisse einer Befragung der Hübner GmbH



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 9 ; 40-42


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Was erwarten Verkehrsbetriebe von kuenftigen Busentwicklungen?

    Boege,S. / Huebner,Kassel,DE | Automotive engineering | 2005


    Wiener Verkehrsbetriebe

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Verkehrsbetriebe im Internet

    Trauth, Alexander | IuD Bahn | 2001


    Die Dresdner Verkehrsbetriebe

    Weber, Manfred | IuD Bahn | 1997