Es wird die Projektierung von Standseilbahnen, welche heute auch in der Ebene als "Automated People Mover" (APM) eingesetzt werden, abgehandelt und auf die Auswahl und die Dimensionierung der wesentlichen Elemente detailliert eingegangen. Auch die Auswirkung unterschiedlicher Bauweisen auf die Umwelt wird beleuchtet. Ein ausführliches Arbeitsschema zeigt die zweckmäßigste Reihenfolge der Planungsschritte. Ein Kapitel wird der Sicherheit und den Möglichkeiten des Versagens von Teilsystemen gewidmet. In Ermangelung eines speziellen Normenwerkes für Standseilbahnen werden die einschlägigen Normen aus verwandten Bereichen aufgelistet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Uno metodologia per la progettazione di sistemi automatici per il trasporto persone (APM) di derivazione funiviaria


    Additional title:

    Methode zur Projektierung automatischer Personentransportsysteme mit Seilförderung



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 60 , 5 ; 389-405


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    17 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian




    Sistemi a guida automatica di derivazione funiviaria per il trasporto metropolitano

    Collegio Ingegneri Ferroviari Italiani Via G. Giolitti 48 I - 00185 Roma | IuD Bahn | 2011


    Riepilogo di sistemi di trasporto innovativi

    Dalla Chiara, Bruno / Degioanni, Paolo / Fumarola, Francesco Paolo | IuD Bahn | 2008


    Evoluzione della manutenzione nei sistemi di trasporto ferroviari

    Maranzano, Gennaro Antonio | IuD Bahn | 2011


    Sistemi di trasporto collettivo con linee a deviazione di percorso

    Pratelli, A. | British Library Conference Proceedings | 2003