Um ein möglichst komplettes Bild von der Wirkung verschiedener Verkehrsmodelle (Marktorientierte Liberalisierung, Bedarfsgerechter Wettbewerb, staatlich geführter Ausschreibungswettbewerb) auf die Gestaltung des ÖSPV zu erhalten, wurden im Rahmen der Studie "BUSfacts" die verschiedenen europäischen Vorreiterländer genauer betrachtet (Großbritannien, Schweden, Dänemark u.a.). Neben der Erhebung quantitativer Merkmale wurden insbesondere auch qualitative Merkmale berücksichtigt. Es wird beschrieben, wie sich diese Modelle in der Praxis, beispielsweise auf Kundenservice, Fahrgastzahlen oder auf die Unternehmensstruktur, auswirken.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Studie "BUSfacts"



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 53 , 10 ; 29-32


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Audi Studie in Shanghai - Audi Q3 Studie

    Noetzli,M. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2007


    Studie des Colt Nachfolgers. Mitsubishi Studie CZ 2

    Mitsubishi Motor,JP | Automotive engineering | 2002


    Vorstromkompensation : Studie

    Eichhorn, E. | TIBKAT | 1975


    Eclipse Studie

    Mitsubishi Motor,JP | Automotive engineering | 2004