Die beiden mit Todesopfern verbundenen Unfälle beim Transport gefährlicher Güter in der Nähe von San Antonio und bei Graniteville, S.C. vor mehreren Jahren haben in der Öffentlichkeit der USA zu großer Bestürzung geführt und waren Anlass für neue, schärfere Bundesgesetze für den Gefahrguttransport. Gleichermaßen haben die Bahnindustrie und die Bahnen ihre Anstrengungen beträchtlich verstärkt, um solche Ereignisse zu verhindern. In den letzten Jahren haben nach Angaben der AAR nahezu 100 % aller auf der Schiene beförderten gefährlichen Güter ihre Ziele ohne Gefahren bewirkendes Entweichen dieser Stoffe erreicht. Es gab und gibt eine Vielzahl von Aktivitäten, wie z.B. den Einsatz höher fester und zäherer Stähle für die Behälter, die Durchführung von Auflaufuntersuchungen, die Einführung sicherer Fahrzeugkonstruktionen und andere Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen, um die Sicherheit der Beförderung von Gefahrgütern zu erhöhen. Die bisherige Entwicklung und die nächsten Schritte werden behandelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tank car safety: The real story


    Additional title:

    Kesselwagen-Sicherheit: Die wahre Geschichte



    Published in:

    Railway Age ; 206 , 6 ; 42-45


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English