Die betriebliche Sicherheit vieler Ingenieurbauwerke hängt von der dauerhaften Einhaltung technischer Zustandsgrößen ab. Diese werden häufig mittels verschiedener statischer und dynamischer Beobachtungs- und Aufzeichnungsmethoden überwacht, welche Momentaufnahmen liefern. Diese werden in Statistiken zusammengefasst. Ununterbrochene Zustandsüberwachung ist meistens nicht realisierbar. Bei Anwendung statistischer Kontrollen des Gleiszustandes empfiehlt sich die Verknüpfung der aufeinanderfolgenden Kontrollen und Messreihen mittels mathematischer Statistik zu Zeitreihen. So kann nicht nur eine Einschätzung der dynamischen Entwicklung getroffen werden, sondern außerdem die Zuverlässigkeit der Kontrollprozesse erhöht werden. Die zusätzliche Berücksichtigung systematischer und zufälliger Messfehler in einem Messmodell ermöglicht gleichzeitig die systematische Bewertung und ggf. Nachjustierung des Kalibrierungszustandes der Messfahrzeuge auf Grundlage der statistischen Auswertung der Gesamtheit der Messreihen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Metody matematicheskoj statistiki - osnova bezopasnoj ehkspluatacii


    Additional title:

    Mathematische statistische Methoden - Grundlage eines sicheren Betrieb



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Obespechenie bezopasnoj raboty gruzovykh vagonov

    Senderov, G. K. | IuD Bahn | 2007




    Povyshenie nadezhnosti gruzovykh vagonov v ehkspluatacii

    Luk, D. Ju. / Zhukov, I. V. | IuD Bahn | 2013


    Novaja instrukcija po ehkspluatacii zheleznodorozhnykh pereezdov

    Pozdnjakov, V. A. / Tjupkin, Ju. A. | IuD Bahn | 1998