Die Regel, dass jede Information nur den berechtigten Personen zugänglich sein darf, ist einer der wichtigsten Grundsätze moderner IT-Sicherheit bzw. für einige Bereiche der Datenverarbeitung darüber hinaus auch gesetzliche Anforderung. In heutigen vernetzten IT-Umgebungen ist die Zugriffsbeschränkung bzw. geregelte Zugriffsgewährung oft nur noch mittels Verschlüsselung zuverlässig durchsetzbar. Damit Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigt werden, muss die Verschlüsselungslösung einfach administrierbar, in bestehende Umgebungen integrierbar und ausfallsicher sein. Andernfalls sinkt die Akzeptanz sowie die Hemmschwelle, den Einsatz der Verschlüsselung letztendlich doch wieder zu ignorieren. Das Mittel der Wahl ist deshalb transparente Verschlüsselung. Ihre Arbeitsweise, Anforderungen an die Prozesse sowie einige vorhandene Lösungen und Produkte werden kurz erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Transparente Dateiverschlüsselung


    Subtitle :

    Lösungen für den professionellen Einsatz


    Contributors:

    Published in:

    LANline ; 17 , Spezial V ; 10, 12-13


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    TRANSPARENTE ANZEIGE

    LU XIANG / ZHONG YI / SCHÜTZ VIKTOR et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Transparente Wärmedämmung

    Humm, Othmar | IuD Bahn | 1995


    Transparente Projektabwicklung

    Blödorn, Heike | IuD Bahn | 2007


    Transparente Sicherheit

    Jung, Thorsten | IuD Bahn | 2005


    Transparente Fahrzeugsaeulen

    Jaguar Cars,GB / Land Rover,GB | Automotive engineering | 2015