1997 wurde vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag, vom Bundesverband der Deutschen Industrie und von einigen Unternehmen gemeinsam der Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM) gegründet. In zunehmendem Umfang befasst sich der APM auf der Basis der Ermittlungen von Zoll und Polizei mit Kopien oder Fälschungen von Autoersatzteilen und Autozubehör. Die Fälscher sind weltweit und markenweit tätig, bekannt sind sogar erste Fälle einer kompletten Fahrzeugfälschung. Das Geschäft ist für die Fälscher lukrativ, für den Käufer beim Kauf jedoch teilweise nur wenig kostensparend und wegen der minderen Qualität und Lebensdauer nicht lohnend und fast immer gefährlich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vorsicht vor Piraten



    Published in:

    Güterverkehr ; 54 , 11 ; 18-21


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Piraten : wissen, was stimmt

    Kempe, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009


    Piraten : wissen, was stimmt

    Kempe, Michael | TIBKAT | 2009