Mitte 1998 ist die Transportrechtreform in Kraft getreten, doch sind noch immer viele Punkte im Zusammenhang mit den Neuregelungen ungeklärt. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die in den ersten sechs Jahren nach der Reform ergangene Rechtsprechung zur Möbelspedition. Die Entscheidungen betreffen zunächst prozessuale Probleme wie z. B. die örtliche Zuständigkeit des Gerichts. Weiterhin befasste sich die Justiz mit verschiedenen Fragen des Vertragsrechts, und zwar unter anderem mit der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Umzugsvertrag, mit Lieferfristüberschreitungen und mit der Haftung für verlorene Kartons.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung des Umzugsrechtes seit Inkrafttreten der Transportrechtsreform am 1.7.1998


    Subtitle :

    Eine Rechtsprechungsübersicht


    Contributors:

    Published in:

    Transportrecht ; 28 , 6 ; 239-245


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German