Im Hintergrund der schrumpfenden und alternden Bevölkerung wird Mobilität teurer. Immer mehr muss der öffentliche Personennahverkehr sich aus Fahrgelderlösen selbst finanzieren. Auch die Stadt Hamburg, die als wachsende Metropolregion gilt, bleibt von den finanziellen Folgen nicht verschont. Jetzt schon gibt es schrumpfende, stagnierende und wachsende Regionen nebeneinander, und die räumlichen Disparitäten werden größer. Am Beispiel von Hamburg wird die Entwicklung der Siedlungsstruktur beschrieben und die Rolle des ÖPNV als Garant für Mobilität dargestellt. Die Anforderungen und Erwartungen der Kunden verändern sich entsprechend, wie kann sich der ÖPNV darauf einstellen? Im Beitrag wird über die Perspektiven des ÖPNV und die Konsequenzen des gesellschaftlichen Wandels für Mobilität und ÖPNV nachgedacht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Perspektiven des Nahverkehrs in einer wachsenden Metropolregion


    Subtitle :

    Konsequenzen des gesellschaftlichen Wandels für Mobilität und Offentlichen Personennahverkehr



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 1-2 ; 21-26


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German