Während die Zuschauer am 9. Juli 2006 das Finale der Fußball-WM erleben, sorgen im Hintergrund Lieferanten und Logistiker dafür, dass alles reibungslos abläuft: 32 Mannschaften aus aller Welt mitsamt ihrer Entourage, 15000 Journalisten und rund 3,5 Mio Besucher müssen transportiert und rechtzeitig versorgt werden. Der Beitrag berichtet aus Sicht der an dieser Sportlogistik beteiligten Schenker-Mitarbeiter, welche Aufgaben zu bewältigen sind und wie das Logistikkonzept von Schenker aussieht, das bereits beim Confederation Cup 2005 getestet werden konnte und danach zusammen mit Polizei und Organisationskomitee der WM weiterentwickelt wurde. Zu den besonderen Aufgaben gehören u. a. die pünktliche Anlieferung der aufgerollten Grassoden für das Berliner Olympiastadion und die Just-in-time-Lieferungen von Computern, Monitoren und anderen Hightech-Materialien sowie die Koordination der Zusammenarbeit von Organisationskomitee und Schenker.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Fußball-WM: 9. Juli 2006, 20.00 Uhr - Olympiastadion Berlin



    Published in:

    logistic ; 1 ; 12-23


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    12 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German