Nach Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels und wenn die neuen Cisalpino-Neigezüge (CIS 2) rechtzeitig zur Verfügung stehen, wollen die SBB ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2007 den Personenverkehr über die Gotthardstrecke völlig neu organisieren. Der Verkehr auf der Achse Deutschland - Basel - Italien läuft dann komplett über die Lötschberg - Simplon-Achse, während auf der Gotthard-Achse die CIS 2 und ETR 470 die Hauptlast des Verkehrs von der Schweiz nach Italien tragen. Das neue Betriebskonzept und die damit verbundenen Veränderungen im Fahrzeugeinsatz werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neues Betriebskonzept für die Gotthard-Strecke


    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das neue Betriebskonzept in Berlin

    Leuschel, Ingulf | IuD Bahn | 2006



    Bemerkungen zum Betriebskonzept der Berliner S-Bahn

    Rüger, Siegfried | IuD Bahn | 1997


    Integriertes Betriebskonzept für einen automatischen U-Bahn-Betrieb

    Drogosch, Detlev / Heinz, Dieter / Kaiser, Hans-Christian | IuD Bahn | 2000