Eine wichtige Voraussetzung für eine regelmäßige Instandhaltungsstrategie ist der Einsatz moderner Gleisbaumaschinen. Mit modernen Techniken lassen sich die bestmögliche Arbeitsqualität und damit nachhaltige Kosteneinsparungen erzielen. Durch den Einsatz von Hartmetallpickeln und den Umbau auf Centertool-Stopfaggregate erhöht sich die Qualität der Stopfmaschinen. Durch den Einsatz des Bogenlasers CAL erweitern sich die Anwendungsmöglichkeiten. Eine automatische Bandsteuerung für Material-Förder- und Siloeinheiten MFS optimiert die Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Ebenso kann sich die Leistung verbessern durch Einsatz neuer Verschleißmaterialien (gezeigt am Beispiel von Hartmetallleisten für Rollenlaufbahnen von Förderbändern). Durch die Verwendung von Austauschaggregaten wie z.B. Austauschpflügen für Schotterverteil- und Planiermaschinen ist ein flexibler Maschineneinsatz gewährleistet. Der Beitrag gibt einen Überblick über Optimierungsmöglichkeiten durch den Einsatz moderner Gleisbaumaschinen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierter Ensatz von Gleisbaumaschinen mittels hochwertiger Verschleißteile


    Additional title:

    Optimised utilisation of track construction machinery through high-grade working part



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Gleisbaumaschinen für Großbaustellen

    Wenty, Rainer | IuD Bahn | 2002


    Limitwerte fuer Verschleissteile

    Weismann,P. / Wearcheck,Brannenburg,DE | Automotive engineering | 1998


    Gleisbaumaschinen für Großbaustellen

    Wenty, R. | Tema Archive | 2002