Seit Ende des 2. Weltkrieges besteht in Wien zwischen der Donau-Lände- (DLB) und Donau-Uferbahn (DUB), d. h. den Bahnhöfen Wien Donaukaibahnhof und Klein Schwechat keine Verbindung mehr. Nachdem nun der Freudenauer Hafen insbesondere für den Containerverkehr mit Investitionen von 122 Mio. Euro großzügig ausgebaut werden soll und die Stadt Wien den ÖBB eine Vorfinanzierung der Verbindungsstrecke angeboten hat, könnte der 2,3 km lange Lückenschluss schon bald Realität werden. Dessen Baukosten betragen 50 Mio. Euro und Kernstück bildet eine den Donaukanal und den Freudenauer Hafen überspannende Brücke.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eine neue Chance für den Freudenauer Hafen


    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neue Drehbrücke im Hafen, Emden

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Free access

    Neue Drehbrücke im Hafen, Emden

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Free access


    14000 neue Jobs. Hamburger Hafen

    Olbermann, Hermann | Tema Archive | 2006