Im Bericht werden Schalungssysteme für Tunnel beschrieben, die in offener Bauweise (Cut-and-Cover) erstellt werden. Bei solchen Bauwerken unterscheidet man zwischen der aufgelösten und der so genannten Trogbauweise. Bei der aufgelösten Bauweise werden Sohle, Wände und der Deckel einzeln gegossen, bei der Trogbauweise werden Sohle und Wände in einem Guss erstellt, was eine besondere Verschalung erfordert. Hierbei ist bei der Mischung des Betons für den Übergangsbereich zwischen Wand und Sohle ein Erstarrungsbeschleuniger nötig, um ein Fließen in den Sohlbereich zu vermeiden und eine gleichmäßige Füllung der Schalung zu erreichen. Moderne Schalungssysteme, wie sie hier beschrieben werden, können auf Schienen bewegt und so mit dem Fortschreiten des Baus mitwandern, dies beschleunigt den Bau und senkt die Kosten gegenüber herkömmlichen Verfahren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schalungslösungen: Tunnel in offener Bauweise


    Additional title:

    Formwork solutions: Tunnels produced by cut-and-cover


    Contributors:

    Published in:

    Tunnel ; 25 , 2 ; 38-43


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German