Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) räumt dem Betriebsrat in Fragen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes gleichberechtigte Mitbestimmungsrechte ein. Dies wird um so wichtiger, nachdem die neue "entbürokratisierte" Arbeitstättenverordnung (ArbStättV) und wahrscheinlich auch die noch in Entstehung befindlichen Arbeitsstättenregeln des neuen Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA) die konkrete Umsetzung in vielen Punkten offen lassen. Schutzanforderungen der alten Arbeitsstättenrichtlinien, die auf gesicherten sicherheits-, gesundheits- und arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen beruhten, können auf dem Weg der betrieblichen Mitbestimmung geltend gemacht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die neue Arbeitsstättenverordnung


    Subtitle :

    Veränderte Anforderungen an die Betriebsräte


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 27 , 9 ; 528-532


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die neue Arbeitsstättenverordnung

    Kummer, Helge | IuD Bahn | 2005


    Die neue Arbeitsstättenverordnung

    Heilmann, Joachim | IuD Bahn | 2004


    Die Arbeitsstättenverordnung

    Nahrmann, Astrid / Schierbaum, Bruno | IuD Bahn | 1998