Die EU will die Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahnen gegenüber den anderen Verkehrsträgern verstärken, wobei der technischen Vereinheitlichung größte Bedeutung zukommt. Hierzu wurde die Europäische Vereinigung für die Interoperabilität im Bereich der Bahnen (AEIF) gebildet, die Ende 2006 von der European Railway Agency (ERA) abgelöst wird. Die AEIF entwickelt auftragsgemäß seit 2001 Technische Spezifikationen für Interoperabilität (TSI) in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Zugsteuerung - Zugsicherung - Signalgebung, Verkehrsbetrieb, Verkehrssteuerung, Fahrzeuge, Instandhaltung sowie Telematik im Personen- und Güterverkehr. Die Zielsetzungen und Aufgabengebiete der TSI-Gruppen betreffen in vielen Fällen auch ÖPNV-relevante Themen und verlangen eine deutlich höhere Mitwirkung des VDV und seiner Unternehmen, als dies - mit inzwischen feststellbar sinkender Intensität - in den Normungs-Arbeitsgruppen praktiziert wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einheitliche Normen für Europas Eisenbahnen



    Published in:

    Bus & Bahn ; 40 , 10 ; 15-17


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Crashtests: Einheitliche Normen

    Online Contents | 1995



    Einheitliche Leittechnik für Europas Bahnen

    Heinrich, Jürgen | IuD Bahn | 2000


    Im Herzen des Europas der Eisenbahnen

    Roumeguère, Philippe | Online Contents | 1997


    Europas Eisenbahnen im Zeichen von Allianzen

    Ebeling, Klau | IuD Bahn | 2001