Der zunehmend wachsende Güterverkehr auf der Schiene - DB und Nichtbundeseigene Eisenbahnen - hat vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Aufschwungs und der zunehmenden Globalisierung seine Ursache insbesondere in der aus Wettbewerbsgründen gesteigerten Kundenorientierung. Der Erfolg ist aber angesichts der inzwischen hohen Kapazitätsauslastung problematisch. Der Zustand des Netzes und die Überlastung in Engpässen vor allem in den Ballungsräumen erschweren weitere Angebotsgestaltungen an die verladende Wirtschaft, unterschiedliche Ansprüche führen zu Nutzungskonflikten, Investitionsplanung und Finanzierung verlangen Flexibilität und modifizierte Konzepte. Mit diesem Themenkomplex befasste sich eine Tagung der VDV-Akademie im Oktober 2006, Referenten und Teilnehmer kamen aus der Verkehrswirtschaft und -politik, aus Unternehmen und Verbänden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Welches Netz brauchen die Bahnen?



    Published in:

    Bus & Bahn ; 40 , 11 ; 7-9


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Welches Netz brauchen Güterbahnen?

    Liebisch, Sindy / Beck, Michael J. | IuD Bahn | 2011


    Die Bahnen brauchen den Wettbewerb

    Dahm, Christian | IuD Bahn | 2003


    Europas Bahnen brauchen mehr Innovation

    Krummheuer, Eberhard | IuD Bahn | 1997