1891 wurde mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn begonnen, die heute über rund 10 000 km nicht nur Sibirien erschließt, sondern auch Europa mit Asien verbindet. Neben ihrer großen Bedeutung für den Güteraustausch zwischen Russland und China stellt sie für Containertransporte nach Europa eine Alternative zum längeren Seeweg dar. Über die umfangreichen Maßnahmen der RZD zur Attraktivitätssteigerung der Transsib-Verkehre (Streckenausbau, Erhöhung der Transportsicherheit, Vereinfachung des Zollverfahrens u. v. m.) wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Transsibirische Eisenbahnmagistrale - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft



    Published in:

    Zeitschrift der OSShD ; 49 , 5-6 ; 15-21


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Automobile : Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Buberl, Alfred ;Beranek, Friedrich ;Kurzl-Runtscheiner, Erich | SLUB | 1950


    Schlaeuche Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Evans,C.W. | Automotive engineering | 1979


    Das Flugzeug : Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Luftverkehrs-Gesellschaft | SLUB | 1919


    Transsibirische Eisenbahn : sechsundzwanzig Photogeschichten

    Moses, Stefan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979


    Das Flugzeug : Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Luftverkehrs-Gesellschaft, Berlin; Köslin | TIBKAT | 1919