Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), regionaler Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr, will die Odenwaldbahn als Rückgrat des ÖPNV modernisieren und sie direkt über eine zusätzliche Gleisverbindung am Darmstädter Nordbahnhof mit der Main-Neckar-Bahn Richtung Frankfurt verbinden und den Südabschnitt Erbach-Eberbach an die Rhein-Neckar-S-Bahn anbinden. Die zukünftigen Angebote der Odenwaldbahn sollten mit dem Rhein-Main-Takt abgestimmt werden. Ein Bau- und Finanzierungsvertrag für die Modernisierungsmaßnahmen bei der Odenwaldbahn und den Umbau der Station Darmstadt-Nord konnte am 15.07.2003 abgeschlossen werden. Es waren nicht nur Infrastrukturmaßnahmen geplant, sondern auch eine Erweiterung des Linien- und Fahrplanangebotes, der Einsatz neuer Fahrzeuge und der Um- und Neubau von stationen. Die Modernisierung umfasst zwei Strecken und die RMV sieht für die "neue Odenwaldbahn" fünf aufeinander abgestimmte Linien vor. Details der Planung sowie Maßnahmen der DB Netz AG, Baumaßnahmen die Stationen betreffend, die Projektabwicklung und anderes werden ausführlich beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modernisierung "Odenwaldbahn"


    Additional title:

    Modernization of the Odenwaldbahn



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Odenwaldbahn im Jahre 1987

    Heß, K. M. / Reinboth, M. | TIBKAT | 1987


    Modernisierung

    Unger, Dieter | Springer Verlag | 2018

    Free access

    Modernisierung

    Unger, Dieter | Springer Verlag | 2021


    Modernisierung

    Unger, Dieter | Springer Verlag | 2018


    Modernisierung

    Unger, Dieter | Springer Verlag | 2021