Der Beitrag berichtet über die letzten Einsatzjahre der DR-Triebwagen der Baureihen 171, 172 , 771 und 772, die so genannten Ferkeltaxen, im Zeitraum 1990 bis 2002 auf zahlreichen Strecken in Sachsen. Insbesondere werden ausführlich der Einsatz im Bahnhof Chemnitz kurz nach Gründung der Deutschen Bahn, der Einsatz am Standort Glauchau und in Dresden beschrieben. In Dresden hatten die "Ferkeltaxen" mit 32 Jahren Einsatzzeit ihre längste Dienstzeit, die dann endgültig im Jahr 2001 zu Ende ging. Nach drei Jahren kehrte die Ferkeltaxe nochmals nach Dresden zurück: DB Regio Sachsen veranstaltete am 28. Januar 2004 eine Abschiedsfahrt mit dem letzten Leipziger Leipziger LVT 772 342 auf der Strecke Sebnitz - Pirna. In einem gesonderten Abschnitt wird über den Verkehr der Grenztriebwagen zwischen Bad Scahndau und dem tschechoslowakischen Decin bis zu dessen Einstellung am 1. Juni 1996.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    LVT-Abschied in Chemnitz, Glauchau und Dresden


    Subtitle :

    Erinnerungen an die letzten DR-"Ferkeltaxen"


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahn-Kurier ; 40 , 9 ; 34-40


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German