Die Herstellung von Bauteilen aus geschäumten Thermoplasten gewinnt in der Kunststoffindustrie immer mehr an Bedeutung. Deshalb wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts die Möglichkeiten und Grenzen des Schweißens von thermoplastischen Kunststoffschäumen untersucht. Ein Vergleich verschiedener Schaumdichten zeigte, dass die Parameterabhängigkeit bei den geschäumten Werkstoffen weniger ausgeprägt ist als bei den ungeschäumten. Der geschäumte, spritzgegossene Werkstoff wird ebenso wie der ungeschäumte Werkstoff durch die Schweißnaht geschwächt, wobei die zu erreichende Festigkeit durch die Dichte bestimmt wird. Bei Partikelschäumen kann für die Schweißnähte die Grundwerkstofffestigkeit erreicht werden, wobei die Schweißbarkeit primär von dem Effekt der Klebeneigung am Heizelement abhängig ist. Die durchgeführten Untersuchungen und erzielten Ergebnisse werden behandelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schweißen von Thermoplasten mit zellularer Struktur



    Published in:

    Schweissen & Schneiden ; 58 , 12 ; 662, 664-666


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schweissen von faserverstaerkten Thermoplasten

    Bader, W. / Moeller, P. / Ruhsland, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Erfahrungen beim Schweissen von Formteilen aus Thermoplasten

    Land,W. / Erlenkaemper,E. | Automotive engineering | 1985


    Ultraschallschweissen von Thermoplasten

    Ochs,W. / Herrmann Ultraschalltechnik,Karlsbad-Ittersbach | Automotive engineering | 1985


    Langzeitdeformationsverhalten von Thermoplasten

    Reichelt,E. / IMA Materialforschung u.Anwendungstechnik,Dresden,DE | Automotive engineering | 1995


    Zahnraeder aus Thermoplasten

    Shelton,J.A. / Fulmer Res.Inst.,Stoke Poges,GB | Automotive engineering | 1979