In Frankreich besteht immer noch ein Problem der Definition der Zuständigkeiten des vor 35 Jahren geschaffenen Umweltministeriums, was sich aus dem komplexen Spannungsverhältnis der Aufgaben im Verhältnis zu den anderen Ministerien ergibt. Die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung sind bekanntlich: a) wirtschaftliche Entwicklung; b) Fortschritt der Gesellschaft (Steuerung der Unternehmen und der öffentlichen städtischen Dienste); c) Schutz und Erschließung der Umwelt. Immerhin bemühen sich verschiedene, mit namhaften Experten besetzte Gremien um die philosophische Durchdringung der Materie mit umfangreichen Dokumentationen, die allerdings erfahrungsgemäß für die praktische Umsetzung noch Zeit bedürfen. Dabei spielen alle denkbaren Gesichtspunkte eine angemessene Rolle, wie Bewertung, Beteiligung, öffentliche demokratische Aussprache, Verantwortung, Integration, auch Subsidiarität und Proportionalität. Die im Rahmen der Dezentralisierungsgesetzgebung ("Loi Chevènement") beschlossenen neuen Bestimmungen, vor allem im Bereich der großen Infrastrukturvorhaben von Straße und Schiene, benötigen noch eine gewisse Anpassungszeit, um in die übliche Praxis des Zusammenwirkens der neuen mit Vollmachten ausgestatteten Handelnden zu gelangen.
Environnement et développement durable
Villes et mobilité durable (Conférence prononcée le 22 février 2006)
Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Städte und nachhaltige Mobilität (Vortrag vom 22. Februar 2006)
Transport ; 51 , 440 ; 382-387
2006-01-01
6 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rail et environnement - Sur la voie du développement durable
IuD Bahn | 2002
|Environnement de developpement temps reel
British Library Online Contents | 2002
ENVIRONNEMENT - Pour une aviation durable
Online Contents | 2008
Développement durable du spatial
Online Contents | 2012