Interkulturelle Projektteams werden in internationalen Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Sie bieten neben individuellen Entwicklungschancen für den einzelnen Mitarbeiter auch dem gesamten Unternehmen die Chance, Wissen länderübergreifend auszutauschen und aufzubauen sowie z. B. eine internationale Unternehmenskultur zu entwickeln. Gleichzeitig bergen interkulturelle Projektteams aber auch gewisse Risiken, wenn ein Unternehmen nicht entsprechend organisiert ist. Im Rahmen einer Intensivbefragung von 16 Projektbeteiligten bzw. Beratern aus Unternehmen verschiedener Länder sollten die Nutzenpotenziale interkultureller Projektteams ermittelt werden. Der Artikel stellt Ergebnisse der Befragungen zu den einzelnen Projektphasen vor, identifiziert Problemfelder und zeigt ausgewählte Gestaltungsempfehlungen für interkulturelle Projektteams auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nutzenpotenziale interkultureller Projektteam


    Subtitle :

    Empirisches Schlaglicht und ausgewählte Gestaltungsempfehlungen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erfolgreiche Zusammenarbeit im Projektteam

    Jung, Alexander | Online Contents | 2011


    Leistungshemmende Faktoren bei Projektteam

    Krau, Rafaela | IuD Bahn | 2008


    Projektmanagement mit selbststeuernden Projektteam

    Gade, Torsten / Wilkening, Otto S. | IuD Bahn | 1997



    Nutzenpotenziale von eCall im Verkehrsmanagement

    Schaarschmidt, Erik / Driel, Cornelie / Reinthaler, Martin et al. | TIBKAT | 2022

    Free access