Einleitend zeigt der Artikel anhand von Beispielen, wie der LKW-Mauterfassung "Toll-Collect", dass gerade IT-Projekte sowohl der öffentlichen Hand als auch in der Wirtschaft weltweit zu kostspieligen Projektfehlschlägen werden, es umgekehrt aber auch durchaus Projekte gibt, die Zeit- und Budgetplan einhalten und damit ein voller Erfolg sind. Nur bei 10 % der erfolglosen IT-Projekte werden technische Schwierigkeiten verantwortlich gemacht, so dass umgekehrt erfolgreiche Projekte meist auf ein exzellentes Projektmanagement zurückzuführen sind. Dr. Roland Ottmann hat 75 Erfolgsfaktoren für IT-Projekte ermittelt und in seiner unveröffentlichten Dissertation " Excellence in Project Management" beschrieben. Dafür wertete er die Bewerbungen und Erfahrungsberichte der Award-Gewinner des deutschen und internationalen Projektmanagement-Awards aus. Die angewendeten Erfolgsfaktoren aller Gewinner werden in Gruppen, wie z. B. Kooperatives Management oder Werkzeuge und Methoden kurz beschrieben. Zusätzlich gibt der Artikel einen kurzen Ausblick auf zukünftige Risiken für IT-Projekte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Hidden Champions": Was unterscheidet Spitzenprojekte von Millionenpleiten?


    Subtitle :

    PM-Award-Gewinner setzen Maßstäbe in IT-Projekten


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Was Frauen von Mannern unterscheidet

    British Library Online Contents | 2007


    Was gut und teuer unterscheidet

    Hürlimann, Werner | IuD Bahn | 1994


    Hidden Champions - Tätigkieten hinter den Kulissen der Bahn

    Afting, Matthia / Stegemann, Nil | IuD Bahn | 2007