Seit 1883 ist die heutige Eisenbahn AG Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN) in Hamburg und Schleswig-Holstein als EVU aktiv. Im Wesentlichen im Eigentum der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein baute sie nach der Regionalisierung des Nahverkehrs ihr Angebot im SPNV auf mittlerweile 5 Strecken mit einer Länge von 265 km, jährlich 3,7 Mio. Zugkilometernund etwa 124 Mio. Personenkilometer systematisch aus. Ferner unterhält sie 117 km eigene Infrastruktur. Über die Entwicklung der AKN-Gruppe und das derzeitige Personenverkehrsangebot wird berichtet.
Vom Dampfzug zur Schnellbahn
Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
derFahrgast ; 27 , 1 ; 39-41
2007-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2008
|IuD Bahn | 2010
|TIBKAT | 1974
Die Schnellbahn Hannover - Berlin
IuD Bahn | 1994
|SLUB | 1987
|