Seit März 2007 ist im Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH) eTicketing im Einsatz. Ausgangspunkt ist ein gemeinsames Projekt mit dem Kreisverkehr Schwäbisch Hall im Rahmen des 2. Innovationsprogramms des Landes Baden-Württemberg. Demgemäß wurden sämtliche Fahrzeuge mit dem Bordrechner PHÖNIX von AL-Engineering ausgerüstet, in einem zweiten Schritt wurde entsprechend der VDV-Kernapplikation die Technik um Chipkartenleser und SAM ergänzt. Für das elektronische Fahrgeldmanagement nutzt der NVH die KOLIBRICARD, die vom Kreisverkehr Schwäbisch Hall konzipiert wurde und seit 2006 im Einsatz ist. Dank der Interoperabilität gemäß VDV-Kernapplikation kann die Karte in den beiden Landkreisen gleichermaßen angewandt werden.
Das eTicketing beim Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH)
Nahverkehrs-praxi ; 55 , 3 ; 18-19
2007-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
REGIONAL - Der Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH)
Online Contents | 1997
REGIONAL - Der Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH)
Online Contents | 1997
Keine Revolution beim eTicketing
IuD Bahn | 2003
|KURZBERICHTE - eTicketing ist wirtschaftlich
Online Contents | 2007