Am Beispiel der Stadt Böblingen wird demonstriert, wie man mit der Anschaffung neuer und hochwertiger Straßenbeleuchtung Energie und Geld sparen kann. Die Idee, die Straßenbeleuchtung in den Nachtzeiten abzuschalten, wurde aus Sicherheitsgründen verworfen. Daraufhin wurden die teils 40 Jahre alten Quecksilberdampflampen, die wegen hohen Stromverbrauchs eine erhebliche finanzielle Belastung darstellten, zunächst in einem Pilotversuch durch Koffer2-Leuchten mit CosmoPolis-Lampensystemen von Philips ersetzt. Die Testbeleuchtung fand bei Stadt und Anwohnern große Zustimmung und war Ausgangspunkt für eine flächendeckende Sanierung der Straßenbeleuchtung. Die Power Edition von Koffer2 gilt als wirtschaftliche Variante für die allgemeine Straßenbeleuchtung, für Fußgängerzonen und für repräsentative Bereiche wurde die Silber Edition konzipiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Böblingen saniert seine Straßenbeleuchtung



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 4 ; 20-21


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stimulanz für Neuinvestitionen in der Lichtbranche - Böblingen saniert seine Straßenbeleuchtung

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2007


    Straßenbeleuchtung

    Höhne, Lothar ;Schröter, Heinz Georg ;Cichowski, Rolf R. | SLUB | 2002


    Straßenbeleuchtung

    Höhne, Lothar ;Schröter, Heinz Georg | SLUB | 1998


    Straßenbeleuchtung 2021

    Mobilithek

    Free access

    Straßenbeleuchtung 2021

    Wuppertal | Mobilithek | 2021

    Free access