Zukunftsfähige und damit "nachhaltige" Bauwerke stellen hohe Anforderungen an Entwicklung, Planung und Erstellung. Sämtliche Elemente und Bauteile eines Bauwerkes müssen über dessen gesamten Lebenszyklus (Planung, Erstellung, Ausbau, Umbau, Entsorgung) betrachtet werden. Eine Lösung ist das "Life-Cycle-Engineering", zu dem die Ökonomische Lebenszyklusanalyse (Life-Cycle-Costing = LCC) und die Ökologische Lebenszyklusanalyse (Life-Cycle-Analysis = LCA) gehören. Erfassung, Bewertung und Optimierung der ökologischen und ökonomischen Erst- und Folgewirkungen eines Gebäudes über dessen gesamten Lebenszyklus ist das Ziel. Eine ganzheitliche, lebenszyklusorientierte Planungsmethodik ist erforderlich.
Vorsprung durch Nachhaltigkeit - Neue Herausforderungen für das Bauwesen
Leadership through sustainability - New challenges for the building sector
Bauingenieur ; 82 , 3 ; 143-149
2007-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2000
|Automotive engineering | 2009
|Tema Archive | 2009
|Vorsprung durch Markenprodukte
British Library Online Contents | 2009
Automotive engineering | 1992
|