Beim österreichischen Tunneltag 2006, der zum 5. Mal in Salzburg stattfand, diskutierten 800 Teilnehmer über jüngste Erfahrungen in bewährten sowie neuen Vortriebsverfahren, Ausbausystemen und Projektierungsgrundlagen im Vorfeld künftiger Bauwerke. Im Fordergrund der Planungsprinzipien steht die Sicherheit des Personals, aber auch eine realistische Einschätzung von Risiken und eine daraus resultierende vernünftige Angebotserstellung. Sehr wichtig hierbei waren die Erfahrungen die man beim Bau der großen Eisenbahntunneln in der Schweiz, der Lötschberg- und der Gotthard-Basistunnel, machte. Die extremen Entwicklungen auf dem Gebiet der Tunnelbohrmaschinen, die immer leistungsfähiger und größer werden, waren auf der Tagesordnung ebenso die Fortschritte in der neuen österreichischen Tunnelbaumethode oder der Spritzbetonbauweise.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Österreichischer Tunneltag 2006


    Additional title:

    Austrian tunnelling congress 2006


    Published in:

    Tunnel ; 26 , 1 ; 54-57


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Österreichischer Tunneltag 2012

    Brux, Gunther | Online Contents | 2013


    Österreichischer Tunneltag 2010

    Brux, Gunther | Online Contents | 2011


    Österreichischer Tunneltag 2008

    Brux, Gunther | Online Contents | 2009


    Österreichischer Tunneltag 2006

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Österreichischer Tunneltag 2006

    Brux, Gunther | Online Contents | 2007