Ausgehend von der EU-Richtlinie 59/2003 und mit Förderung durch die Gewerkschaft verdi, durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und durch die EU haben die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) und die Verkehrsschule Prag ein länderübergreifendes Projekt gestartet, in dessen Rahmen Auszubildende aus Dresden und aus Chemnitz sowie aus Prag eine internationale Ausbildung erhalten. Die Verkehrsunternehmen im Grenzraum Deutschland/Polen/Tschechien müssen sich auf grenzüberschreitende Arbeits- und Dienstleistungsmärkte einstellen. Ähnlichkeiten bei den Ausbildungsgängen "Fachkraft im Fahrdienst" und "Operator des Verkehrsbetriebs und der Verkehrswirtschaft" erleichterten das Zustandekommen eines Rahmenplans für die Ausbildung, hilfreich ist zudem ein speziell ausgelegtes Fachwörterbuch. Kooperationen dieser Art mit Breslau und Krakau sind vorgesehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dresdner lernen auch in Prag



    Published in:

    Bus & Bahn ; 41 , 6 ; 16-17


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dresdner Bremsenkolloquium

    Online Contents | 1995


    Dresdner Album

    Richter, Ludwig | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1847


    Dresdner Bahnbetriebswerke

    Heinrich, Rainer | TIBKAT | 1994


    Dresdner Schule

    Zellbeck,H. / Tech.Univ.Dresden,DE | Automotive engineering | 1999


    Kleines Dresdner Bilderbuch

    Mösche, Thomas | SLUB | 2009