Die Trambahn von Bordeaux, von der dieser Artikel berichtet, ist eine der jüngsten aber auch erfolgreichsten in Frankreich. Durch die neue Bahn konnte eine Verlagerung vom Individual- zum öffentlichen Personenverkehr erreicht werden, der jetzt die Stadtväter befähigte die frei gewordenen Flächen großzügig umzugestalten. Unter anderem wurden die Ufer der Gironde so umgewandelt, dass die Lebensqualität der Bewohner stetig ansteigt. Dies führte zu einem Bürgerzustrom, wie man ihn nur von der Hauptstadt kennt. Geschäftsleute, Studenten und Beschäftigte von neuen Arbeitgebern siedeln sich an. Dies alles lässt die Planer die Netzerweiterung schneller als erhofft realisieren. Dank des Systems APS, das Alstom entwickelte und nur anfänglich Probleme bereitete, verschandeln keine Fahrleitungsmasten das Zentrum, das in den letzten Jahren aufwändig renoviert wurde. Das Gesamtbild wird getrübt in einem nordwestlichen Stadtteil mit 150 000 Einwohnern, die bisher vernachlässigt wurden und jetzt der Trassierung der Linie D den Kampf ansagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ces tramways qui changent la ville


    Additional title:

    Es sind Straßenbahnen, welche die Stadt verändern


    Contributors:

    Published in:

    Ville & Transport ; 425 ; 38-42, 44-50, 52-57


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    20 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French








    Trackless tramways

    Strobrawa, Max | Engineering Index Backfile | 1903