Die Indische Eisenbahn (IR) befindet sich zur Zeit in einem großen Aufschwung. Sie ist eine der wenigen Eisenbahnen der Welt, die mit großen Gewinn arbeiten. Die Verkehrsleistungen steigen ständig. Die Bahn ist in der Lage, 35% der Investitionen selbst zu finanzieren. Für weitere 40% werden öffentlich-private Partnerschaften (PPP) gebildet, den Rest übernimmt der Staat. Über PPP werden neue Werkstätten für Lokomotiven und Wagen finanziert. Im Containerverker sind Container, Wagen und Terminals in privater Hand. Loks und Lokführer stellt die IR bereit. Die IR plant Hochgeschwindigkeitsstrecken, für die ebenfalls die PPP in Erwägung gezogen wird, sowie getrennte Güterzugstrecken mit Achslasten bis 30 Tonnen (Übersichtskarte im Beitrag). Die IR sind ein Beispiel dafür, dass auch eine Staatsbahn gewinnbringend arbeiten kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Boom time in India


    Additional title:

    Aufschwung in Indien


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    COMMENT - Boom-boom

    Online Contents | 2012


    Boom time for trailers

    Brock,B. / Don-Bur,GB / York,GB et al. | Automotive engineering | 1983


    Boom time for Indonesia

    Online Contents | 2010



    Oman prepares for boom time

    Online Contents | 2008