Für Rangier-, Instandsetzungs-, Wartungs- oder Rettungsarbeiten im Gleisbereich sind Zweiwegefahrzeuge ideale Helfer. Sie sind flexibel, wirtschaftlich und funktionell. Die Schienenführungs- und Schienenfahrteinrichtungen ermöglichen in wenigen Handgriffen den schnellen Wechsel von Straße auf Schiene und umgekehrt. Durch entsprechend zugeschnittene An- und Aufbaugeräte - wie Kran, Kehrmaschine, Mähgeräte oder Schneepflüge - bieten die Fahrzeuge mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten. Zur Schienenführung eines Zweiwegefahrzeugs kommen insbesondere Gelenkrollenspurhalter, Laufräder und Drehschemel zur Anwendung. Im Beitrag werden die Einsatzbereiche von Zweiwegefahrzeugen (Rangierfahrzeuge, Kranfahrzeuge. Oberleitungswartungs-Fahrzeuge, Hilfs- und Rettungsfahrzeuge, Gleisreinigung und -pflege, Gleisbaufahrzeuge, Sonderfahrzeuge) beschrieben.
Einsatzmöglichkeiten von Zweiwegefahrzeugen
Possible applications for road/rail vehicle
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 56 , 6 ; 334-338
2007-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Einsatzmöglichkeiten zementgebundener Injektionssysteme
IuD Bahn | 1994
|Einsatzmöglichkeiten der Satellitenortung
IuD Bahn | 1996
|Einsatzmöglichkeiten der Satellitennavigation
Tema Archive | 1998
|Einsatzmöglichkeiten biologischer Abluftreinigung
IuD Bahn | 1995
|Einsatzmöglichkeiten für Oberleitungsbusse
TIBKAT | 1980
|