Durch das am 01.08.2006 in Kraft getretene Energiesteuergesetz mit stufenweiser Erhöhung der Besteuerung von Biodiesel und Pflanzenöl bis 2014 auf 45,07 % beginnen die Kostenvorteile der alternativen Kraftstoffe gegenüber dem fossilen Diesel deutlich abzunehmen. Entsprechend wird es für Transportunternehmer immer schwieriger zu entscheiden, ob sich der Einsatz dieser Kraftstoffe für die Lkw lohnt. Der Kommentar setzt sich für eine flexible Besteuerung des Biodiesels ein, während sich die vier Beiträge mit der gescheiterter Verfassungsklage gegen die Steuer auf Biodiesel, mit der laufenden Verfassungsklage gegen die Steuer auf Pflanzenöl, mit der Geschäftspolitik der Ullrich-Gruppe im Umgang mit alternativen Kraftstoffen angesichts der aktuellen Lage und mit Entscheidungshilfen bei der Wahl zwischen Diesel, Biodiesel sowie Pflanzenöl beschäftigen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Sache: Kampf für den Ausgleich/Branche bleibt energisch/Hoffen auf die Richter/"Rückkehr zum fossilen Diesel nicht ausgeschlossen"/Soll ich oder soll ich nicht?


    Subtitle :

    Biodiesel


    Contributors:

    Published in:

    trans aktuell ; 18 ; 1, 4-7


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Branche soll zahlen

    IuD Bahn | 2008


    Am Geld soll´s nicht scheitern

    Krüger, Andrea | IuD Bahn | 2002


    Bremer Vulkan: Konkurs nicht ausgeschlossen

    Dobert, J. | Online Contents | 1996