Bei der Quasi-Versteigerung der ungarischen MAV Cargo, bei der es allerdings praktisch fast nur um die Güterwagen geht, sind von ursprünglich 12 Bewerbern sieben in die zweite Runde gekommen. Die ersten Angebote lagen zwischen 175,5 Mio. Euro von Seiten der DB AG und 323 Mio. Euro von Seiten des slowakischen Logistikunternehmens Speed Trans; beide genannten Unternehmen kamen nicht weiter, da neben dem Preis weitere Kriterien berücksichtigt wurden. Als heimlicher Favorit gilt das Konsortium RCA/Gysev.
Noch sieben Bewerber im Rennen
Die Anbieter im Kampf um Ungarns MAV Cargo
Internationale Transport Zeitschrift ; 35-36 ; 27
2007-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kampfwertsteigerung LEOPARD 1 Rennen noch offen
Automotive engineering | 1983
|Die heutigen Verbrennungsmotoren machen noch lange das Rennen
Automotive engineering | 1999
|IAV - Die heutigen Verbrennungsmotoren machen noch lange das Rennen
Online Contents | 1999
Online Contents | 1997
Online Contents | 1994