Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des Eisenbahnwesens in Argentinien unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Bahnprivatisierung. Die erste Eisenbahn fuhr in Argentinien vor 150 Jahren am 30.08.1857. Das Streckennetz wuchs auf 40 000 km an. Es gibt die Spurweiten 1676 mm und 1000 mm. Im Jahre 1948 wurden die privaten Bahngesellschaften verstaatlicht. Jetzt erfolgte eine neue Privatisierung, über deren Schwierigkeiten berichtet wird. Es gab Revolten von Reisenden. Gebrauchtes rollendes Material musste aus Portugal und Spanien importiert werden. Um die Bahn zu reformieren und nötige Investitionen zu ermöglichen, wurden staatseigene Gesellschaften für Bahninfrastruktur und Bahnbetrieb gebildet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Argentina sets a new course


    Additional title:

    Argentinien auf neuem Kur



    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Argentina sets a new course

    British Library Online Contents | 2007




    Vote sets UAL on new course

    Online Contents | 1994


    Air Cargo Development - What Sets The Course?

    Johnson, Emery | SAE Technical Papers | 1961