(Fortsetzung aus Nahverkehrs-praxis, Heft 10/2007, Io756901) Die Regionalverkehrsgesellschaft mbH Weißenfels setzt im Regionalverkehr des Burgenlandkreises aktuell auf 24 Regional- und 12 Stadtlinien 38 konventionelle Diesel- und 12 Erdgasbusse ein. Im Vorfeld des Erdgasbuseinsatzes haben die Partner des Projektes (Regionalverkehrsgesellschaft Weißenfels, Verbundnetz Gas AG Leipzig und Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Dresden) die praxisrelevanten Fahrzeug-, Verkehrs- und Betriebsdaten erfasst und ausgewertet. Teil 2 des Berichts stellt den Kostenvergleich Dieselbus/Erdgasbus detailliert dar (Festlegungen, Annahmen, Betriebsergebnisse, Grundgrößen, Kostenelemente). Die Auswerter stellen unter umweltrelevanten und betriebswirtschaftlichen Aspekten den Erfolg der "Konzeption zur Einführung von Erdgas als Kraftstoff im Land Sachsen-Anhalt" fest. Je nach Haushaltslage wird bis Ende 2008 ein Bestand von 350 Erdgasbussen in Sachsen-Anhalt erwartet.
Regionalverkehrsgesellschaft mbH Weißenfels: Umweltverträglicher und wirtschaftlicher Erdgasbuseinsatz, Teil 2
Nahverkehrs-praxi ; 55 , 11 ; 14-16
2007-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Umweltverträglicher Verkehr 2050
DataCite | 2014
|Entwicklung umweltverträglicher Automobile
Tema Archive | 1994
|Umweltverträglicher Verkehr 2050
DataCite | 2014
|Einsatz umweltverträglicher Betriebsstoffe in Schifffahrt und Hafenbau. Bioschmierstoffe
Tema Archive | 2002
|