Wird ein Arbeitgeber insolvent, so gewährleistet der Pensions-Sicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (PSVaG) die Betriebsrentenansprüche der Arbeitnehmer. Eine Umstellung des Finanzierungssystems des PSVaG führt jetzt dazu, dass die beitragspflichtigen Arbeitgeber zu einer Einmalzahlung herangezogen werden. Diese dient zwar der Finanzierung der bereits in der Vergangenheit eingetretenen Insolvenzen, doch ist aufgrund des verfassungsrechtlichen Rückwirkungsverbots dennoch fraglich, ob auch diejenigen Arbeitgeber zahlungspflichtig sind, deren Beitragspflicht vor der Gesetzesänderung vom 12.12.2006 (z. B. durch Ausscheiden des einzigen Arbeitnehmers) geendet hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Betriebliche Altersversorgung: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit rückwirkend erhobener Beiträge zur Insolvenzsicherung nach § 30i BetrAVG?


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 60 , 49 ; 2713-2716


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German