Im Oktober 2006 trat das Berufskraftfahrer-Qualifizierungsgesetz (BKrFQG) in Kraft. Danach wird u.a. eine berufliche Weiterbildung zur Pflicht, Umfang und Inhalt der Schulungsmaßnahmen sind im Gesetz definiert, bis September 2014 muss das auch zeitlich vorgegebene Schulungsprogramm von jedem LKW-Fahrer absolviert sein. Die für die Weiterbildung qualifizierten Ausbildungsstätten stellen derzeitig bei Unternehmen und Fahrern eine deutliche Zurückhaltung fest, machen aber wegen der hohen Zahl der zur Schulung verpflichteten Fahrer aus Kapazitäts- und Termingründen auf mögliche Engpässe in der Endphase der gesetzlich vorgegebenen Frist aufmerksam. Wie die Branche die Finanzierung der Weiterbildung umsetzen wird, ist zur Zeit noch nicht absehbar. Zur Bearbeitung des Lehrstoffes Weiterbildung ist eine fünfbändige Broschürenreihe, ein elektronisches Lehrprogramm und ein entsprechendes Trainerhandbuch auf dem Markt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Man lernt nie au


    Subtitle :

    Weiterbildung



    Published in:

    Güterverkehr ; 57 , 3 ; 24-27


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Baumaschine lernt "Fluestern"

    Zettelmeyer | Automotive engineering | 1985


    Jungens lernt fliegen!

    Schmitz, Franz Wilhelm | TIBKAT | 1938


    Mitsubishi lernt klettern

    Mitsubishi Motors,JP | Automotive engineering | 1983


    Rundfunk! Wer lernt mit?

    Büscher, Gustav | TIBKAT | 1939